Ausstellung „ICH“ in der Waiblingen Galerie Stihl

Heute habe ich die wirklich interessante Ausstellung „ICH“ besucht in der Galerie Stihl in Waiblingen. Das Thema behandelt die verschiedenen Techniken und Herangehensweisen bei Selbstporträts u.a. sehr namhafter Künstler wie z.B. René Magritte, Max Liebermann, Käthe Kollwitz, Man Ray, Otto Dix, Louis Corinth, Jörg Immendorff und v.a.m. Ich konnte nur staunen, welche Möglichkeiten der gekonnten Selbstdarstellung es gibt. Dem Einfalls Reichtum waren und sind hier einfach keine Grenzen gesetzt. Und dazu kommt, daß man selbst das günstigste Modell ist, das man kriegen kann!

Leider war das Photographieren nicht erlaubt (warum eigentlich nicht?). Aber einmal mußte ich das Verbot dann doch negieren. Ganz am Ende der Ausstellung gibt es eine Wärmebildinstallation, in der man seinen eigenen Körper in den Farben Blau, Weiß und Rot wahrnimmt, sobald man sich davor postiert. So entstanden ein paar hochinteressante Photos, die ich in dieser Form außerhalb der Ausstellung so nicht hätte machen können. Eines davon ist das nebenstehende.

Eintritt: 6,00 EUR (ermäßigt, z.B. Rentner 4,00 EUR)
Factsheet: Als PDF herunterladen
Pressemitteilung: Als PDF herunterladen

Rubens

Heute war ich in der neuen Rubens-Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart. Als „Freunde der Staatsgalerie“ genieße ich ja den Vorzug, vor dem großen offiziellen Ansturm die Ausstellung in gewisser Ruhe zu genießen, da eben nur „Freunde“ zugelassen sind,

Die Ausstellung hat den Titel „Becoming Famous“ und will aufzeigen, mit welchen Mitteln und Methoden Rubens seinen Aufstieg als Maler und auch an die Spitze der Gesellschaft geschafft hat. Sehr informativ gemacht mit anschaulichen Tafeln, Einsatz von technischen Medien etc. Von den Gemälden, Stichen und Zeichnungen ganz zu schweigen.

Ein Besuch lohnt sich!

Eintritt: 12,00 EUR (ermäßigt 10,00 EUR)
Audioguide: 5,00 EUR

Sylt 2021

Gestern, am 18.10., kehrte ich zurück von meiner mittlerweile absoluten Lieblingsinsel Sylt.
Was hatte ich dieses Mal doch für ein unglaubliches Glück mit dem Wetter. Die Sonne schien jeden Tag, meistens sogar reichlich. Und Regen habe ich so gut wie nicht gesehen. Und wenn, dann gab es immer wunderschöne Regenbögen. Leider war nicht immer mein Handy bzw. ich schnell genug……

Natürlich konnte ich wieder malen, allerdings war das Wetter einfach zu gut um ständig im „Atelier auf Zeit“ zu sitzen! 3 mittelformatige Ölbilder und 2 kleinformate Gouache-Bilder sind aber doch entstanden. Diese sind wie immer auf meiner Website atelier-stricker zu sehen