Zum Bild selbst kann man etwas auf meiner Website lesen.
Hier möchte ich nur mal zur Diskussion stellen, inwieweit ich das Bild noch v verändern bzw. ergänzen sollte. Ist eine Ergänzung überhaupt nötig? Falls ja, dann stellt sich die Frage, mit was. Sollten noch Menschen drauf, oder genügt z.B. eine Flasche Wein oder – wie meine Tochter meinte – ein Milchkaffee bzw. wie es in der Provençe heißt ein ‚Grand Creme‘?
Nicht ganz einfach zu beantworten. Zum einen strahlt das Bild jetzt eine schöne Feierabendruhe aus, die vielleicht den Wunsch wachsen lässt, dort Platz zu nehmen und einfach nur zu genießen. Andererseits könnte ja dort auch bereits serviert worden sein, während der Besteller (oder der Betrachter) sich gerade die Hände wäscht. In Zeiten von Corona ja durchaus möglich und auch sinnvoll!
Bei dieser Frage kommt jetzt mein iPad und hier das wundervolle Programm „Procreate“ ins Spiel.
Ich gehe hier wie folgt vor: Ich importiere zunächst einmal mein zu bearbeitendes Werk. Dann füge ich sukzessive weitere Ebenen hinzu. Für jede Änderung, die ich später ggf. auch wieder wegnehmen oder gar nochmals korrigieren möchte füge ich eine weitere Ebene hinzu. Am Ende kann ich die einzelnen Ebenen aktivieren oder eben auch deaktivieren und so die verschiedenen Auswirkungen testen und beurteilen.
Im folgenden Bild ist zu sehen, daß die Ebene 1 (mein Original) mit Häkchen aktiviert ist und die Ebenen 4 und 5 ebenso, also die Tasse und das (hier etwas mißglückte) Croissant.
Hier sieht man, was passiert, wenn man statt der Ebenen 4 und 5 nur die Ebene 2 aktiviert